Gratis Versand ab 29€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Rückgaberecht
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller
Persönlicher Support

14.05.24

Kauspaß nur unter Aufsicht?



Hand hält Golden Retriever getrocknete Schweinenase hin, das Hund ins Maul nimmt. Titelbild zum Thema: Kauspaß nur unter Aufsicht

Sollte man seinem Hund den Kauspaß, wie Naturkausnacks oder Ähnliches, nur unter Aufsicht geben?

Wie siehst Du das Ganze?
Bekommt Dein Hund auch mal etwas zum Kauen, wenn Du nicht dabei bist?
Also ich meine damit harte Kauartikel. Keine weichen Kaustangen, sondern so etwas wie Schweineohren oder Ochsenziemer.
Oder bekommt Dein Hund so einen Kauspaß gar nicht?

Ich bin der Meinung das es wichtig ist, unsere Hunde möglichst natürlich zu ernähren.
Dazu gehören für mich auch natürliche Kauartikel.
Klar ein Wolf oder Wildhund, kaut auch nicht auf einem getrockneten Ochsenziemer rum. Deshalb meine ich eben so natürlich, wie es für uns möglich ist.

Meine Hunde bekommen harte Kausnacks nur, wenn jemand dabei ist.
Leider hat es vor allem Bommer schon häufiger geschafft, sich einen Ochsenziemer quer im Oberkiefer zu verkanten und ihn allein nicht mehr raus zu bekommen. Er ist natürlich in Panik verfallen und hatte Schmerzen.
Zusätzlich ist er leider fürchterlich gierig und schlingt alles herunter was nur geht.
Dabei hat er es auch schon geschafft das die Stücke so groß waren, dass er sie wieder hochwürgen musste.
Auch Swompy, der Hund meiner Schwester, wäre fast mal einem großen Stück erstickt. Er hat den letzten Rest einfach geschluckt und dann steckte es im Hals fest.
Aus diesen Gründen gibt es harten Kauspaß bei uns nur unter Aufsicht, damit ich Bommer oder auch den anderen gegebenenfalls das letzte Stück rechtzeitig wegnehmen kann, bevor sie versuchen daran zu ersticken oder sich sonst irgendwie damit verletzten.

Bei uns ist es schon förmlich zu einem Ritual geworden, dass es jeden Mittag einen Snack gibt.
Wenn wir also unsere große Mittagsrunde beendet haben, wird im Garten ein leckerer Snack verlangt. Alle meine Hunde haben da verschiedene Vorlieben, was dabei gesnackt wird.

Wichtig ist natürlich, dass Du den Kauspaß kalorientechnisch von den Hauptmahlzeiten abziehen musst.
Wenn Dein Hund es also bisher nicht gewohnt ist, eine zusätzliche Mahlzeit in Form eines Kausnacks zu bekommen und Du dies nun aber einführen möchtest, solltest Du in den nächsten Wochen sein Gewicht beobachten. Viele Kausnacks sind nämlich sehr Kalorienreich.
Wenn Dein Hund an Gewicht zulegen sollte, musst Du seine Hauptmahlzeiten dementsprechend reduzieren, oder auf andere Snacks zurückgreifen.
Mittlerweile gibt es tolle Snacks, die fettreduziert sind. Es gibt beispielsweise Kaninchenohren und Schweineohren in einer Light Version.
Grundsätzlich solltest Du wissen, dass alle Snacks vom Schwein, ausgenommen der Light Produkte, sehr fetthaltig sind und deshalb nicht zu häufig gefüttert werden sollten.

Wenn Du Fragen zu unseren Kausnacks oder Leckereien hast, dann melde Dich gerne über einen der in unserem Kontaktbereich angegebenen Wege bei mir.

Liebe Grüße Maike